Startseite
Osterpreisschießen 2019 beim Frielinger Schützenverein
Zu Montag, den 25.03.2019 von 19:00 bis 22:00 Uhr und Samstag, den 30.03 2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr läd der Schützenverein Frielingen zum diesjährigen Osterpreisschießen ins Schützenhaus ein. Alle Schützenvereinsmitglieder, Mitglieder Frielinger Vereine und Frielinger Bürger ab dem Alter von 12 Jahren dürfen teilnehmen.Unter 18 Jährige, die nicht Mitglied im Schützenverein Frielingen sind, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung oder bei Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten dabei sein.
Kosten belaufen sich wie folgt, bis 17 Jahre Ersteinsatz 5,00 € für 2 LG Streifen mit 5 Spiegeln, jeder weitere Fünferstreifen 2,50 € und ab 18 Jahre Ersteinsatz 10,00 € für 4 LG Streifen mit5 Spiegeln, jeder weitere Fünferstreifen 2,50 €.
Die Preisverteilung ist dann am Samstag, den 30.03 2019 gegen 19:00 Uhr. Der Vorstand um Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende hofft auf viele Teilnehmer, denn jeder bekommt einen Preis mit nach Hause.
Jahreshauptversammlung 2019 bei den Frielinger Schützen
v.l.Heinrich Tatje, Winfried Henseler, Dario Hanebuth, Iris Marczewski, Jan Öhlschläger, Dennis Rehburg, Karl-Heinz Weber, Fritz Kahle, August Heidel, Kerstin Grimm, Heike Wehrmann (1. Vors.)
Foto Fritz Kahle, Heike Wehrmann, August Heidel - 70 Jahre im Verein
Am Samstag, den 26.01.2019 um 20.00 Uhr hatte der Vorstand um Heike Wehrmann zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Als Gäste begrüßte sie Heinrich und Markus Tatje vom Kreissportschützenverein. 59 stimmberechtigte Mitglieder waren gekommen. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war die Ehrung der Mitglieder. 10 Schützendamen und Schützen wurden für langjährige Mitgliedschaft und 4 für Verdienste ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist hier die 70 jährige Mitgliedschaft von August Heidel und Fritz Kahle, 1949 sind sie dem Schützenverein beigetreten. Applaus, der Schützengruß und die herzlichsten Glückwünsche gingen an die beiden Schützen. 50 Jahre im Verein sind Günther Finke und Karl-Heinz Weber, 40 Frank Rohde, 25 Jahre Jan Öhlschläger und Dennis Rehburg und 15 Jahre dabei sind Dario Hanebuth, Iris Marczewski und Jonas Scholz. Martin Möller, Heinrich Koopmann, Kerstin Grimm und Winfried Henseler wurde für ihre Verdienste ausgezeichnet.
Die Berichte der einzelnen Abteilungen ließen einen Aufschwung erkennen. Die Preisschießen werden immer mehr angenommen. Hier zeigte sich auch eine immer größere Beteiligung von Frielinger Bürgern vorallem beim Schweinepreisschießen. Es gab auch Neu- und Wiederwahlen, die reibungslos und im Interesse des Vereins abliefen.
Walter Wegner lobte die erfolgreichen Schützen des Vereins. Mit dem Schießsport ist Frielingen bei den Deutschen Meisterschaften vertreten. Im Kreissportschützenverband steht Frielingen auf Platz 1.
Besonders hervorzuheben sind Heidemarie und Heike Wehrmann, Walter Wegner, Wolfgang Wikowski und Ernst Schaller.
2018 gab es einige Baumaßnahmen, dafür wurde den fleißigen Helfern herzlich gedankt mit kleinen Präsenten.
Probleme gibt es bei der Mitgliederzahl. Hier gilt es für den Verein Werbung zu machen und mehr Menschen anzusprechen.
Ab 2020 wird die Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr beginnen.
Um 21.43 Uhr beendete Heike Wehrmann, die Versammlung.
Heike Schmidt
Pressewartin