Startseite
Erntedankfest - Preisschießen und Damenkönigin in Frielingen gibt den Startschuß

Die Frielinger Bürger, Schützen und Jugendliche von 12 bis 17 Jahre (mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern) sind herzlich eingeladen. Am Montag, den 27. August 2018 von 19.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag, den 01. September 2018 von 16.00 bis 18.00 Uhr im Schützenhaus können alle zeigen, wie gut sie mit dem Gewehr umgehen können beim Preisschießen und Jugendpreisschießen. Kinder von 8 bis 11 Jahren aus dem Dorf und dem Verein können am Montag, den 27.August 2018 von 16.00 bis 18.00 Uhr mit dem Lichtpunktgewehr schießen.
Wie im vergangenen Jahr schießen die Schützendamen ihre beste Schützin zum Erntedankfest aus an den bekannten Terminen Montag und Sonntag. Mit dem Luftgewehr 10 Meter, Anschlag beliebig, geht es um die Damenkette.
Neu in diesem Jahr ist die Einladung der Stadt Garbsen zum Stadtschützenfest den Bürgerkönig(In) zu ermitteln. Dies können die Frielinger Bürger(Innen) an den bekannten Terminen zum Preisschießen erledigen.
Die Gewehre und Munition stellt der Schützenverein. Die Preisverteilung und Proklamation der Damenscheibe oder -kette finden dann am Samstag, den 15. September 2017 beim Erntedankfest statt.
Hierfür sind die Vorbereitungen schon in vollem Gange. Ähren für die Krone sind geschnitten und alle sind aufgerufen, Blumen für den Wagen am 12.September 2018 auf den Hof Öhlschläger, Bordenauer Str. zu bringen.
Heike Schmidt,
Pressewartin Schützenverein Frielingen
Aktiventreffen beim Schützenverein Frielingen
Foto v.l. Walter Wegner, Wolfgang Wikowski, Ernst Schaller - Vereinsmeister
Am 14.August 2018 luden Heike Wehrmann (1. Vorsitzende) und Walter Wegner (1. Schießsportleiter) um 19.00 Uhr zum Aktiventreffen ins Schützenhaus ein. Mit einem leckeren Essen begann der Abend. Getränke wurden gereicht und alle hatten Zeit zu interessanten Gesprächen. Walter Wegner bedankte sich bei Eveline Schaller und Heidemarie Wehrmann für die Zubereitung der Speisen und begrüßte alle Anwesenden. Dann holte er seine Listen heraus. Von der Vereinsmeisterschaft im Kleinen bis zur Deutschen Meisterschaft in den verschiedensten Schießsportarten im Großen konnte er berichten, denn überall dort waren Frielinger Schützen/innen 2017/2018 gestartet. Bei der Kreismeisterschaft holte Wolfgang Wikowski 10 Goldmedalien, Walter Wegner errang 9 und Heidemarie Wehrmann 8. Vereinsmeister wurde Walter Wegner mit 6 x Gold, Ernst Schaller mit 5 Goldenen und Wolfgang Wikowski errang 4 x das Edelmetall. Auch Silber und Bronze zählten sie zu ihren Errungenschaften. Bei so guten Schützen/innen ist es wohl nicht verwunderlich, dass der Frielinger Schützenverein im Kreisschützenverband Neustadt a. Rbge. e.V. auf Rang Eins steht mit 71 x Gold, 14 x Silber und 11 x Bronze, also 96 Medaillen. Auf Rang 2 folgt der Schützenverein Kolenfeld mit 72 Medaillen, die Nachbarn aus Osterwald U/E mit 66 Erfolgen, Steinhude und Osterwald O/E.
Ein sehr erfolgreiches Jahr geht zu Ende und schon wurde von neuen Qualifizierungen zur Deutschen Meisterschaft gesprochen. Der Vorstand gratuliert allen Aktiven und freut sich auf ein ähnlich erfolgreiches Jahr 2018/2019.
Heike Schmidt
Ü 70 Pokal 25.05.2018
Rang | Start-Nr. | Name | Vorname | 1.Teiler | 2.Teiler | Gesamt |
1 | 4 | Wittneben | Heinz | 136,3 | 399,7 | 536,0 |
2 | 7 | Beermann | Dieter | 158,5 | 452,7 | 611,2 |
3 | 3 | Heine | Egbert | 213,5 | 398,7 | 612,2 |
4 | 6 | Meißner | Günter | 137,8 | 524,6 | 662,4 |
5 | 2 | Gliesmann | Friedrich | 369,1 | 372,2 | 741,3 |
6 | 1 | Gosler | Gebhardt | 366,1 | 520,2 | 886,3 |
7 | 8 | Öhlschläger | Fritz | 218,0 | 878,3 | 1096,3 |
8 | 5 | Kölling | Wilfried | 258,3 | 843,9 | 1102,2 |
9 | 9 | Lindemann | Klaus | 232,4 | 874,5 | 1106,9 |
7 Mal Gold für die Frielinger Schützinnen und Schützen bei den Landesverbandsmeisterschaften 2018
Die diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften verliefen für den Schützenverein Frielingen besonders erfolgreich.
Die folgenden Schützinnen und Schützen wurden Landesverbandsmeister, mit jeweils zwei Goldmedaillen Heike Wehrmann, Heinz Scholz und Ernst Schaller, eine Goldmedaille errang Walter Wegner
Vizelandesverbandsmeister wurden mit je 1 Silbermedaille Heidemarie Wehrmann und Heinz Scholz.
Einen sehr guten dritten Platz und damit die Bronzemedaille errangen Heidemarie Wehrmann, Heike Wehrmann, Heinz Scholz sowie Wolfgang Wikowski.
Und auch die weiteren Schützinnen und Schützen - Angelika Riedemann, Astrid Rebischke, Karlheinz Niemeyer, Heinfried Riedemann, Heinrich Koopmann und Egbert Heine belegten sehr gute Plätze.
Der Vorstand und die Schießsportleitung möchten auf diesem Wege allen Teilnehmern noch einmal für ihren Einsatz danken und gratuliert auf das Herzlichste.
Pressewartin Schützenverein Frielingen