Startseite
Erntedankfest 2017 in Frielingen

Erntekrone

Erntewagen 2014
Mit dem Erntepreisschießen wurde die Erntedankfestzeit eingeläutet. Die Preisverteilung findet dann am 16. September 2017 beim Erntedankfest statt, sowie zum ersten Mal die Vergabe des Damenkette.
Die Vorbereitungen laufen. Aufgaben wurden verteilt, die Fahnenträger sorgten für Getreide und helfen mit anderen Schützen und Schützendamen beim Binden der Erntekrone und Sträußen für den Erntewagen. Dies findet am 11.September 2017 in der Garage von Dieter Beermann statt. Am 14. September 2017 wird der Erntewagen aufgebaut zum Thema "Sommer 2017". Dies findet auf dem Hof von Karl Öhlschläger in der Bordenauer Str. statt.
Am Freitagabend, 15.September 2017 sind die Jugendlichen aus Frielingen und Umgebung zum Tanzen und Feiern eingeladen. Bei 2. "Tomorrow Dorf" legen junge DJs ihre Musik auf. Eintritt kostet 5,- €.
Für den Ausmarsch am Samstag, den 16.September 2017 wurde der Musikzug Kirchwehren eingeladen. Mit ihm wird der Erntewagen vom Öhlschläger-Hof abgeholt. Dieser Ausmarsch beginnt mit den Antreten um 15.00 Uhr auf dem Festplatz am Farlingsweg. Mit Livemusik geht es dann am Abend im Festzelt weiter, Oldies, Schlager und neue Hits kommen sicher sehr gut an bei Alt und Jung.
Am Sonntag, den 17.September 2017 um 11.00 Uhr findet ein Zeltgottesdienst der Kirchengemeinde Frielingen, Horst und Meyenfeld im Festzelt statt. Pastor Wolfgang Dressel ist in Frielingen zu Gast.
Am Nachmittag gegen 14.00 Uhr sind alle Frielinger Vereine und befreundete Schützenvereine zum großen Erntefestumzug eingeladen. Bei den Kindern der Sparte Sport für Kids des SV Frielingen sind immer toll geschmückte Bollerwagen oder Fahrzeuge zu sehen. Wie im letzten Jahr ist auch der Förderverein der Kita Frielingen dabei. Ein Grund mehr sich auch mal an die Straße zu stellen. Die Lahrstädter Musikanten und der Spielmannszug Schloß Ricklingen begleiten ihn durchs Dorf.
Die große Kaffeetafel, zu der alle Teilnehmer eingeladen sind, rundet den Nachmittag ab. Bei Musik und dem leckerem, selbstgebackenem Kuchen der Schützendamen kann man plaudern und sich austauschen über das vergangene Jahr, während die Kleinen Karussell fahren und manchmal auch tanzen.
Alles ist gut vorbereitet und organisiert, jetzt hofft der Verein auf viele Gäste aus Frielingen und Umgebung zum Erntefest 2017.
Frielinger Schützen sind die Besten im Kreissportschützenverband Neustadt

v.l. Heike Wehrmann, Heidemarie Wehrmann, Walter Wegner, Ernst Schaller

Beim Abendessen
Am 08. August 2017 trafen sich die aktiven Schützen des Schützenvereins Frielingen. Walter Wegner, Schießsportleiter des Vereins, hatte dazu eingeladen. Ca. 20 Schützendamen und Schützen waren zum gemeinsamen Essen und der Ehrung gekommen. Nach der Stärkung verlaß Walter Wegner die Ranglisten in den verschiedenen Disziplinen mit dem Luftgewehr, dem Kleinkalibergewehr und der Pistole. Frielingen hat Starter auf Vereins-, Kreis- und Landesebene und die Deutschen Meisterschaften finden noch statt. Es war sehr interessant zuzuhören, denn soviele Schützen mit sovielen Gewinnen und Ehrennadeln hatte ich als Pressewartin gar nicht erwartet. Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende des Verein, gratulierte und übergab die Ehrennadeln. Das Tischeklopfen für die Leistungen der Einzelnen und der Mannschaften verhallte gar nicht im Schützenhaus am Farlingsweg. So führt den Medalliespiegel des Vereins Walter Wegner selbst an auf Rang 1 mit 7 Gold- und 3 Silbermedallien. Auf Rang 2 folgt Ernst Schaller mit 3 mal Gold, 5 mal Silber und 2 mal Bronze und Rang 3 belegt Heike Wehrmann mit 3 mal Gold, 1 mal Silber und 2 mal Bronze. Auf Landesebene waren Heike Wehrmann, Ernst Schaller, Walter Wegener, Wolfgang Wikowski und Heidemarie Wehrmann mit 1., 2. und 3. Plätzen erfolgreichste Frielinger. Heidemarie Wehrmann, Walter Wegener und Wolfgang Wikowski haben sich durch ihre hervorrangenden Leistungen für die Deutschen Meisterschaften in Hannover und Dortmund qualifiziert.
Durch diese Leistungen kommt es zum 1. Platz im Medallienspiegel 2017 des Kreissportschützenverandes Neustadt a.Rbge. e.V. mit 57 mal Gold, 16 mal Silber und 11 mal Bronze. Das ergibt 84 Medallien für den Schützenverein Frielingen vor Kolenfeld mit 62 und Steinhude mit 42 Medallien. Da kann man doch nur stolz sein.
Heike Schmidt
Pressewartin
Jüngster Schützenkönig in Frielingen wurde geehrt

1. Vanessa Scholz-Jugendkönigin, Lena Beernmann-Kinderkönigin

2. v.r. Andre Prinzhorn-Schützenkönig und seine Ritter Birgit Öhlschläger, Knut Hillebrandt und Jens Beermann

3. Partystimmung
In Frielingen gab es noch keinen Schützen wie Andre Prinzhorn. Anfang des Jahres gerade 18 geworden, ist er nun der jüngste Schützenkönig der über 100 jährigen Vereinsgeschichte des Schützenvereins Frielingen.
Am 07. Mai 2017 ging ein erfolgreiches und gleichzeitig schönes Schützenfest ist zu Ende. Das Wetter war auf der Seite der Frielinger Schützen. Nach den Vorbereitungen und auch traurigen Momenten der Vorwoche konnte Iris Marczewski (stellv. Vorsitzende) zufrieden sein mit dem Ablauf des Schützenfestes. Am 06. Mai 2017 bekam die gückliche Kinderkönigin Lena Beermann die neue Kinderkönigskette umgehängt, ihr folgten auf der Rangliste Maleen Schmidt, Phil Beermann und Jerremy Rehburg. Auf dem Ausmarsch mit den Lahlstedter Musikanten wurde Vanessa Scholz als Jugendkönigin geehrt mit einem Teiler von 15,3. Jonas Möhrstedt wurde 1.Knappe. Zweite Station wurde der Hof Prinzhorn. Andre Prinzhorn holte sich die Schützenkönigsscheibe. Mit 276,5 Teilern siegte er vor Birgit Öhlschläger, Knut Hillebrandt und Jens Beermann.
Das diesjährige Königspreisschießen gewannen Sven Grimm bei den Schützen, Vanessa Scholz in der Jugend und bei den Kindern des Vereins siegte Maleen Schmidt.
Am Abend des 6. Mais 2017 lud der Schützenverein zur Party mit der Band "Corados" ein. War das eine Stimmung, das Festzelt war voll und alle feierten miteinander, Alt und Jung, Schützen und Gäste. Bis ca. 03.00 Uhr hörte man die tolle Musik und mitsingende Gäste.
Am Sonntag, den 07. Mai 2017 waren alle Vereine des Dorfes und befreundete Schützenvereine eingeladen. Der Ausmarsch fand bei herrlichem Sonnenschein statt und einige Frielinger schauten sich den bunten Zug auf seinem Weg an. Mit Musik vom Spielmannszug Schloß Ricklingen und den Musikfreunden Osterwald u.E. war er von weitem zu hören. Auf dem Festzelt stand dann Kaffee und selbstgebackener Kuchen der Schützenfrauen zur Stärkung und zum geselligen Ausklang des Frielinger Schützenvereins bereit.