Startseite
Pressebericht Erfogreiche Schützen in Frielingen
Am 14.August 2019 luden Heike Wehrmann (1. Vorsitzende) und Walter Wegner (1. Schießsportleiter) um 19.00 Uhr zum Aktiven treffen ins Schützenhaus ein. Mit einem leckeren Essen begann der Abend. Getränke wurden gereicht und alle hatten Zeit zu interessanten Gesprächen. Walter Wegner bedankte sich bei Eveline Schaller und Heidemarie Wehrmann für die Zubereitung der Speisen und begrüßte alle Anwesenden. Nachdem sich alle gestärkt hatten, holt Walter Wegner seine Ergebnislisten heraus und berichtet von der Vereinsmeisterschaft im Kleinen bis zur Deutschen Meisterschaft in den verschiedensten Schießsportarten im Großen, denn überall dort waren Frielinger Schützen/innen im Sportjahr 2018/2019 gestartet.
Bei der Kreismeisterschaft holte Wolfgang Wikowski 8 Goldmedaillen, Walter Wegner 8x Gold und Heidemarie Wehrmann 7x Gold. Vereinsmeister wurde Ernst Schaller mit 5 x Gold, Wolfgang Wikowski mit 4 Goldenen und Walter Wegner errang 4 x das Edelmetall. Auch Silber und Bronze zählten sie zu ihren Errungenschaften. Bei so guten Schützen/innen ist es wohl nicht verwunderlich, dass der Frielinger Schützenverein im Kreissportschützenverband Neustadt a. Rbge. e.V. auf Rang Eins steht mit 69 x Gold, 25 x Silber und 11 x Bronze, also 105 Medaillen. Auf Rang 2 folgt der Schützenverein Osterwald U/E, vor Schützenverein Kolenfeld und Schützenverein Osterwald O/E. Auf der Landesverbandsmeisterschaft waren die Frielinger Schützen/innen ebenfalls sehr erfolgreich. Walter Wegner holte 3 Goldmedaillen, Wolfgang Wikowski 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze, Heike Wehrmann 1x Gold, Ernst Schaller 1x Silber und 1x Bronze, Heinz Scholz 1x Silber und 2x Bronze gab es noch in der Mannschaftswertung.
Ein sehr erfolgreiches Sportjahr nähert sich dem Ende und schließt mit zwei Mannschaftsstarts auf der Deutschen Meister das Sportjahr ab. Zur Deutschen Meisterschaft 2019 im Hannover hat die Mannschaft mit Egbert Heine, Ernst Schaller und Wolfgang Wikowski in der Disziplin 50m Freie Pistole Auflage qualifiziert und zur Deutschen Meisterschaft 2019 in Dortmund haben sich Heidemarie Wehrmann, Ernst Schaller und Wolfgang Wikowski in der Disziplin Luftgewehr Auflage qualifiziert. Der Vorstand gratuliert allen Aktiven und freut sich auf ein ähnlich erfolgreiches Sportjahr 2019/2020.
Erntedankfest in Frielingen
1. Foto Damenkönigin v.l. Nicole Lorenz, Astrid Scholz, Anne Beermann, Birgit Öhlschläger und Heike Wehrmann (1. Vors.)
2. König der Könige v.l. Wolfgang Wikowski, Karl Öhlschläger, Ernst Schaller, Jan Öhlschläger
3. Erntewagen "Bienen" Biene Annika Öhlschläger, Imkerin Vanessa Scholz
Am Freitag, den 27. September 2019 stürmten rund 470 Jugendliche unser Dorf. Mit Bus, Autos, dem Rad oder zu Fuß ging es zu "Tomorrow Dorf", der Jugenddisco zum Erntedankfest des Schützenvereins Frielingen. Bis in die Morgenstunden wurde getanzt und alles lief friedlich ab.
Am Samstag ging es um 14.00 Uhr zum 1. Ausmarsch. Hier wurde der Erntewagen vom Hof Öhlschläger abgehohlt. Das Thema "Bienen" war gut zu erkennen, denn selbst Imkerin Vanessa Scholz und Biene Annika Öhlschläger hatten auf dem Wagen Platz genommen. Eine schöne Erntekrone schmückte den Wagen zusätzlich. Dann ging der Zug durchs Dorf. Wer war nun die Damenkönigin. Der Weg kam allen bekannt vor, denn auch im Mai 2019 wurde er eingeschlagen. Anne Beermann hatte nach dem Schützenkönig im Frühjahr auch das beste Ergebnis beim Schießen auf die Damenkette. Ihr folgten als 1. Dame Astrid Scholz, 2. Dame Nicole Lorenz und 3. Dame Birgit Öhlschläger. Mit Getränken und einem Ehrentanz zur Musik des Fanfarencorps Hannover wurde die Damenkönigin geehrt.
Weiter ging es zum König der Könige Ernst Schaller. Eine Scheibe schmückt jetzt die Hauswand des Siegers. 1. Ritter wurde Karl Öhlschläger, gefolgt von seinem Sohn Jan Öhlschläger und dem 3. Ritter Wolfgang Wikowski. Mit Speisen und Getränke wurde gefeiert und ein Ehrentanz gab auch hier.
Nun ging es zurück aufs Zelt. Die wunderschöne Erntekrone bekam ihren Platz hoch über der Tanzfläche des Zeltes. Die Sieger des Erntepreissschießens bekamen ihre Präsente.
Nun wurde gefeiert und geschunkelt zur Musik.
Am Abend des 28. Septembers hatte der Schützenverein zum Tanzen eingeladen. Musik aus den vergangenen Jahrzehnten vom DJ Volker Kempf brachte die Frielinger und ihre Gäste auf die Tanzfläche. Bis Mitternacht füllte sich das Zelt ansehnlich. Die Stimmung war prima beim Rudern zu "Aloha heja he", "Macarena" und der Polonaise.
Am Sonntag fand schon traditionell der Gottesdienst der Kirchengemeinde Frielingen, Horst und Meyenfeld im Zelt statt. Pastorin Merit Köhne und die Gruppe "De Light" waren gekommen.
Um 14.15 Uhr kamen viele Gäste zum großen Erntedankfestausmarsch. Benachbarte Schützenvereine und die Vereine unseres Dorfes waren eingeladen. Bunt geschmückte Bollerwagen und bunte Stäbe der Kinder zogen die Blicke auf sich in dem langen Zug. Das Wetter ließ leider nur eine kleine Runde zu, aber so kamen alle trocken im Festzelt an. Hier gab es leckere Torten und Kuchen, selbstgebacken von den Schützendamen. Gemütlich saß man nun zusammen und hörte der Musik des Spielmannszuges Schloß Ricklingen und der Feuerwehrkapelle Dudensen. Letztere spielte bis zum Abend und brachte viele Schützendamen, Schützen und Gäste auf die Tanzfläche. Rundum war es wieder ein gelungenes Dorffest in Frielingen.
Heike Schmidt
Pressewartin
König der Könige bekommt Scheibe beim Erntedankfest in Frielingen

König der Könige v.l. Jan Öhlschläger, Karl Öhlschläger, Ernst Schaller, Wolfgang Wikowski
Damen Königin v.l. Anne Beermann, Nicole Lorenz, Astrid Scholz (Birgit Öhlschläger fehlt)

Fleißige Schützen mit der Erntekrone

Erntekrone 2019
Mit dem Erntepreisschießen wurde die Erntedankfestzeit eingeleitet. Die Preisverteilung findet am 28. September 2019 beim Erntedankfest statt, sowie zum dritten Mal die Vergabe der Damenkette. Vier Anwärterinnen auf den Titel wurden beim Schießen um die Damenkette ermittelt. Anne Beermann, Nicole Lorenz, Birgit Öhlschläger und Astrid Scholz (in alphabetischer Reihenfolge) stehen nun unter Spannung, wer von ihnen wird die Kette erhalten.
Alle 5 Jahre treten die Schützenkönige des Vereins zum Schießen um den König der Könige an. Am Sonntag, den 15. September 2019 war der Zeitpunkt gekommen. Ernst Schaller errang den Titel vor Karl Öhlschläger, Jan Öhlschläger und Wolfgang Wikowski. Die begehrte Scheibe wird ebenfalls am 28. September 2019 zum neuen König der Könige beim Erntedankfest-Ausmarsch gebracht.
Die Vorbereitungen laufen. Aufgaben wurden verteilt, die Fahnenträger sorgten für Getreide und halfen am 16. September 2019 mit anderen Schützen und Schützendamen beim Binden der Erntekrone und Sträußen für den Erntewagen. Am 25. September 2019 wird der Erntewagen aufgebaut zum Thema "Bienen in Frielingen"". Dies findet auf dem Hof von Karl Öhlschläger in der Bordenauer Str. statt.
Am Freitagabend, 27.September 2019 sind die Jugendlichen aus Frielingen und Umgebung zum Tanzen und Feiern eingeladen. Beim 4. "Tomorrow Dorf" legen junge DJs ihre Musik auf. Der Eintritt kostet 5,- €.
Für den Ausmarsch am Samstag, den 28. September 2019 wurde der Fanfarenkorp Hannover eingeladen. Mit ihm wird der Erntewagen vom Öhlschläger-Hof abgeholt. Dieser Ausmarsch beginnt mit dem Antreten um 14.00 Uhr auf dem Festplatz am Farlingsweg. Mit Musik geht es dann am Abend im Festzelt weiter. DJ Volker Kempft begeisterte schon einmal beim "Schweineball" die Frielinger und Gäste mit Oldies, Schlager und neue Hits.
Am Sonntag, den 29. September 2019 um 11.00 Uhr findet ein Zeltgottesdienst der Kirchengemeinde Frielingen, Horst und Meyenfeld im Festzelt statt. Pastorin Meret Köhne ist in Frielingen zu Gast.
Am Nachmittag gegen 14.15 Uhr sind alle Frielinger Vereine und befreundete Schützenvereine zum großen Erntedankfestumzug eingeladen. Bei den Kindern der Sparte Sport für Kids des SV Frielingen und dem Förderverein Kindergarten Frielingen sind immer toll geschmückte Bollerwagen oder Fahrzeuge zu sehen. Ein Grund mehr, sich auch mal an die Straße zu stellen. Die Feuerwehrkapelle Dudensen und der Spielmannszug Schloß Ricklingen begleiten dem Umzug durchs Dorf.
Die große Kaffeetafel der Schützendamen, zu der alle Teilnehmer eingeladen sind, rundet den Nachmittag ab. Bei Musik und dem leckeren, selbstgebackenen Kuchen kann man plaudern und sich austauschen über das vergangene Jahr, während die Kleinen Karussell fahren und manchmal auch tanzen.
Alles ist gut vorbereitet und organisiert, jetzt hofft der Verein auf viele Gäste aus Frielingen und Umgebung zum Erntefest 2019.
Am Freitagabend, 27.September 2019 sind die Jugendlichen aus Frielingen und Umgebung zum Tanzen und Feiern eingeladen. Beim 4. "Tomorrow Dorf" legen junge DJs ihre Musik auf. Der Eintritt kostet 5,- €.
Für den Ausmarsch am Samstag, den 28. September 2019 wurde der Fanfarenkorp Hannover eingeladen. Mit ihm wird der Erntewagen vom Öhlschläger-Hof abgeholt. Dieser Ausmarsch beginnt mit dem Antreten um 14.00 Uhr auf dem Festplatz am Farlingsweg. Mit Musik geht es dann am Abend im Festzelt weiter. DJ Volker Kempft begeisterte schon einmal beim "Schweineball" die Frielinger und Gäste mit Oldies, Schlager und neue Hits.
Am Sonntag, den 29. September 2019 um 11.00 Uhr findet ein Zeltgottesdienst der Kirchengemeinde Frielingen, Horst und Meyenfeld im Festzelt statt. Pastorin Meret Köhne ist in Frielingen zu Gast.
Am Nachmittag gegen 14.15 Uhr sind alle Frielinger Vereine und befreundete Schützenvereine zum großen Erntedankfestumzug eingeladen. Bei den Kindern der Sparte Sport für Kids des SV Frielingen und dem Förderverein Kindergarten Frielingen sind immer toll geschmückte Bollerwagen oder Fahrzeuge zu sehen. Ein Grund mehr, sich auch mal an die Straße zu stellen. Die Feuerwehrkapelle Dudensen und der Spielmannszug Schloß Ricklingen begleiten dem Umzug durchs Dorf.
Die große Kaffeetafel der Schützendamen, zu der alle Teilnehmer eingeladen sind, rundet den Nachmittag ab. Bei Musik und dem leckeren, selbstgebackenen Kuchen kann man plaudern und sich austauschen über das vergangene Jahr, während die Kleinen Karussell fahren und manchmal auch tanzen.
Alles ist gut vorbereitet und organisiert, jetzt hofft der Verein auf viele Gäste aus Frielingen und Umgebung zum Erntefest 2019.
Heike Schmidt
Erntedankfest 2019 - Preisschießen und Damenkönigin in Frielingen gibt den Startschuß

Die Frielinger Bürger, Schützen und Jugendliche von 12 bis 17 Jahre (mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern) sind herzlich eingeladen. Am Montag, den 09. September 2019 von 19.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag, den 14. September 2019 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Schützenhaus können alle zeigen, wie gut sie mit dem Gewehr umgehen können beim Preisschießen und Jugendpreisschießen. Kinder von 8 bis 11 Jahren aus dem Dorf und dem Verein können am Montag, den 09. September 2019 von 16.00 bis 18.00 Uhr mit dem Lichtpunktgewehr schießen.
Wie im vergangenen Jahr schießen die Schützendamen ihre beste Schützin zum Erntedankfest aus an den bekannten Terminen Montag und Samstag. Mit dem Luftgewehr 10 Meter, Anschlag beliebig, geht es um die Damenkette.
Die Gewehre und Munition stellt der Schützenverein. Die Preisverteilung und Proklamation der Damenkette finden dann am Samstag, den 28. September 2019 beim Erntedankfest statt. Gefeiert wird bis zum 29. September 2019 mit allen Vereinen Frielingens und den befreundeten Schützenvereinen.
Hierfür sind die Vorbereitungen schon in vollem Gange. Ähren für die Krone sind geschnitten, gebunden wird sie am 16. September 2019 bei Familie Berrmann in der Bordenauer Straße. Alle Schütz/innen sind aufgerufen, Blumen für den Wagen am 25. September 2019 auf den Hof Öhlschläger, Bordenauer Straße zu bringen und zu helfen.
Heike Schmidt,
Pressewartin Schützenverein Frielingen
Pressewartin Schützenverein Frielingen